top of page

Chrome Delete: Das solltest du wissen, bevor du dein Fahrzeug folieren lässt

  • Autorenbild: WrapIndustries
    WrapIndustries
  • 5. Juli
  • 5 Min. Lesezeit

📚 Inhaltsverzeichnis

👍 Was ist ein Chrome Delete?

Beim Chrome Delete handelt es sich um eine Fahrzeugfolierung, bei der die originalen Chromteile – vor allem die Chromleisten – mit einer hochwertigen Spezialfolie überzogen werden.Ziel: Das glänzende Chrom soll verschwinden und dein Auto bekommt einen cleanen, sportlichen und modernen Look.

Besonders beliebt ist diese Art der Fahrzeugveredelung bei dunklen Fahrzeugen, SUVs und sportlichen Limousinen. Ein Chrome Delete passt perfekt zu einer Vollfolierung oder einem bereits folierten Fahrzeug.

Bei WrapIndustries in Groß-Zimmern folieren wir dein Fahrzeug mit Leidenschaft, höchster Präzision und dem Anspruch, dir ein Ergebnis zu liefern, das dich langfristig begeistert.#


🔍 Warum kann das Chrom sichtbar bleiben?

Nicht jede Chromleiste lässt sich zu 100 % abdecken. Bei vielen Fahrzeugen sind die Chromteile fest verbaut, hinter Gummis versteckt oder in enge Bauteilspalten eingelassen.Ein beschädigungsfreier Ausbau ist hier oft nicht möglich.

In solchen Fällen schneiden wir die Folie sauber und passgenau direkt am Bauteil. Dabei bleibt in seltenen Fällen ein feiner Chromrand von etwa 1 bis 2 mm sichtbar.Das fällt im Alltag kaum auf, bei sehr genauer Betrachtung oder bei hellen Fahrzeugfarben kann man es aber erkennen.

Wichtig: Wir besprechen solche Stellen immer transparent vorab – damit du genau weißt, was dich erwartet.


🌪️ Problemzonen: Fensterleisten, Gummis und Quetschbereiche

Ein Chrome Delete ist eine elegante Lösung – aber es gibt typische Problemzonen:

  • Fensterleisten

  • Türgummis

  • Bewegliche Bauteile

Hier kann sich die Folie durch ständiges Öffnen, Schließen und die mechanische Belastung minimal anheben oder verschieben.Das ist kein Verarbeitungsfehler, sondern liegt an der technischen Konstruktion der Fahrzeuge.

Wir bei WrapIndustries achten auf saubere Kanten, exakte Schnitte und verwenden Folien mit besonders hoher Klebekraft – trotzdem können wir diese Materialbewegungen nicht vollständig ausschließen.

⛅️ Alltagsbeanspruchung und natürliche Materialveränderung

Folien „arbeiten“ im Alltag.Temperaturwechsel, UV-Strahlung, Waschanlagen und Hochdruckreiniger sorgen dafür, dass sich die Folie minimal zusammenziehen oder an den Kanten leicht öffnen kann.

Diese Effekte sind bei allen Fahrzeugfolierungen bekannt – egal ob beim Chrome Delete, bei Vollfolierungen oder Steinschlagschutzfolien.

Mit der richtigen Pflege kannst du aber die Lebensdauer deiner Chrome Delete Folierung deutlich verlängern.


🚗 Was du vor der Abgabe deines Fahrzeugs beachten solltest

Damit dein Chrome Delete optimal hält, solltest du dein Fahrzeug richtig vorbereiten:

  • 🚿 Fahrzeug gründlich von außen waschen, besonders an den Chromleisten und Fensterbereichen.

  • 🚫 Keine Polituren, Wachse oder Versiegelungen mindestens 7 Tage vor dem Termin anwenden.

  • 🧹 Innenraum und Türfächer leerräumen, damit wir gut arbeiten können.

  • Pünktlich zum Termin erscheinen.

Falls dein Fahrzeug verschmutzt ist, müssen wir eine kostenpflichtige Servicewäsche durchführen – das verzögert den Ablauf.


🚧 Pflege nach der Chrome Delete Folierung

Die ersten 7 Tage nach der Folierung sind entscheidend. In dieser Zeit sollte das Fahrzeug:

  • 🚫 Nicht gewaschen werden

  • 🚫 Keine Waschanlage oder Hochdruckreiniger sehen

  • 🚫 Keine Schutzprodukte oder Polituren bekommen

Diese Schonzeit sorgt dafür, dass sich die Folie perfekt setzt und langfristig haftet.


Langfristige Tipps:

  • Am besten per Hand waschen

  • Keine Bürstenwaschanlagen nutzen

  • Sanfte Reinigungsmittel bevorzugen

So bleibt dein Chrome Delete lange schön und schützt die Folie vor unnötigem Verschleiß.

📅 Wie lange hält ein Chrome Delete?

Ein Chrome Delete hält in der Regel 3 bis 5 Jahre – je nach Pflege und Beanspruchung.Mit einer schonenden Handwäsche und regelmäßiger Pflege kannst du die Lebensdauer sogar deutlich verlängern.

Was verkürzt die Haltbarkeit?

  • Hochdruckreinigung aus nächster Nähe

  • Aggressive Chemikalien

  • Mechanische Belastung, wie Eiskratzen oder harte Bürsten

Wir beraten dich gerne, wie du dein Fahrzeug richtig pflegen kannst, um lange Freude an deiner Chrome Delete Folierung zu haben.


🛡️ Gibt es eine Garantie?

Ja, bei uns bekommst du 12 Monate Gewährleistung auf die Folienhaftung.

Was ist nicht abgedeckt?

  • Schäden durch falsche Fahrzeugpflege

  • Hochdruckreiniger im Nahbereich

  • Eiskratzen oder mechanische Belastung

  • Quetschungen bei beweglichen Bauteilen

Wir klären dich vor der Folierung genau auf und halten alles im Übergabeprotokoll schriftlich fest.


📢 Unser Service: Ehrliche Beratung & Qualität

Bei WrapIndustries aus Groß-Zimmern bekommst du mehr als nur eine Folierung:Wir bieten dir ehrliche Beratung, volle Transparenz und hochwertige Arbeit.

  • Wir zeigen dir vorab die möglichen Problemzonen.

  • Wir erstellen ein Übergabeprotokoll mit Bildern.

  • Wir erklären dir Schritt für Schritt, was bei deinem Fahrzeug technisch machbar ist.

Unser Ziel: Du sollst dich sicher und gut aufgehoben fühlen – vom ersten Gespräch bis zur Abholung deines Fahrzeugs.


🔄 Fazit & Kontakt

Ein Chrome Delete ist die perfekte Möglichkeit, dein Fahrzeug individuell und sportlich zu gestalten.Kleine sichtbare Chromränder oder minimale Folienrückzüge sind technisch bei manchen Fahrzeugen nicht zu vermeiden – und genau das sagen wir dir auch ehrlich.

Wir bei WrapIndustries in Groß-Zimmern arbeiten mit höchster Sorgfalt, viel Erfahrung und beraten dich immer offen und transparent.


👉 Jetzt Termin anfragen und dein Auto neu erleben!

📞 0151 52525301

🏠 Röntgenstraße 7, 64846 Groß-Zimmern

Wrapindustries logo

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Chrome Delete

🚿 Muss ich mein Fahrzeug vor dem Chrome Delete waschen?

Ja, das Fahrzeug muss vor dem Chrome Delete gründlich von außen gewaschen sein.Besonders wichtig: die Chromleisten, Türbereiche, Fensterrahmen und Gummis müssen sauber und frei von Schmutz, Fett und Staub sein. Nur so kann die Folie optimal haften.


🚫 Darf ich mein Fahrzeug vor dem Termin polieren oder wachsen?

Nein, bitte verzichte mindestens 7 Tage vor dem Termin auf Polituren, Wachse oder Versiegelungen.Rückstände können die Folienhaftung erheblich beeinträchtigen.

🧹 Muss ich den Innenraum vorbereiten?

Ja, bitte räume die Türfächer und die Bereiche um die Fenster vollständig frei, damit wir an allen Bauteilen problemlos arbeiten können.

⏳ Kann ich mein Fahrzeug direkt nach dem Chrome Delete waschen?

Nein, bitte warte mindestens 7 Tage, bevor du dein Fahrzeug das erste Mal wäschst.Die Folie benötigt diese Zeit, um sich vollständig zu setzen und optimal zu haften.

🧽 Darf ich direkt nach dem Chrome Delete in die Waschanlage fahren?

Nein, die Nutzung von Waschanlagen sollte in den ersten 7 Tagen unbedingt vermieden werden.Auch danach empfehlen wir, möglichst auf Handwäsche oder kontaktlose Waschanlagen ohne Bürsten auszuweichen, um die Folie zu schonen.

🛡️ Wie pflege ich mein Fahrzeug nach dem Chrome Delete richtig?

Ein Chrome Delete hält in der Regel 3 bis 5 Jahre – bei sorgfältiger Pflege sogar länger.Die Haltbarkeit hängt stark von der Fahrzeugpflege, der Art der Nutzung und den Umweltbedingungen ab.

📝 Gibt es eine Garantie auf das Chrome Delete?

Ja, bei WrapIndustries erhältst du 12 Monate Gewährleistung auf die Folienhaftung.

Die Garantie gilt nicht für:

  • 🚫 Schäden durch Hochdruckreiniger im Nahbereich

  • 🚫 Eiskratzen auf der Folie

  • 🚫 Mechanische Belastungen oder Quetschungen bei beweglichen Bauteilen

🔍 Bleiben Chromränder beim Chrome Delete sichtbar?

Ja, es kann ein feiner Chromrand sichtbar bleiben, wenn sich die Folie nicht unter die Gummidichtungen schieben lässt.Das betrifft besonders Bauteile, bei denen die Gummis fest verbaut sind oder sich nicht zerstörungsfrei anheben lassen. In diesen Fällen muss die Folie sauber am Rand geschnitten werden, sodass ein kleiner sichtbarer Chromrand von etwa 1 bis 2 mm bleibt.

Das ist technisch bedingt und wird dir bei der Fahrzeugbesichtigung vorab transparent erklärt und direkt am Fahrzeug gezeigt.


bottom of page