Wie viel kostet eine Lackschutzfolie?
- WrapIndustries
- 3. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Juni
Dein Preis-Guide für den besten Lackschutz
Inhaltsverzeichnis
✨ Einleitung
Du möchtest dein Fahrzeug vor Steinschlägen, Kratzern und Umwelteinflüssen schützen – und hast sicher schon von Lackschutzfolien (PPF) gehört. Doch eine der häufigsten Fragen lautet: Was kostet eine Lackschutzfolie eigentlich? In diesem Beitrag geben wir dir einen realistischen Überblick und zeigen dir, warum sich diese Investition langfristig mehr als lohnt.
🧾 Was beeinflusst den Preis einer Lackschutzfolie?
Der Preis für eine professionelle Lackschutzfolierung hängt von mehreren Faktoren ab:
Fahrzeugtyp & Größe: Ein kleiner VW Golf ist schneller foliert als ein Tesla Model X.
Umfang der Folierung: Frontpaket, Teilfolierung oder Komplettschutz?
Folie & Hersteller: Hochleistungsfolien wie XPEL, STEK oder SunTek sind teurer – aber langlebiger und bieten hervorragende optische und schützende Eigenschaften.
Arbeitszeit & Erfahrung: Präzise Verarbeitung kostet Zeit – und Qualität.
Zusätzliche Leistungen: Wie etwa eine Keramik- oder Nano-Graphen-Versiegelung.
💡 Konkrete Preisbeispiele – woran du dich orientieren kannst
Natürlich variieren die Preise je nach Anbieter, Region und gewünschtem Schutzumfang. Hier ein paar realistische Richtwerte:
Frontpaket (Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Spiegel): ca. 1.800–2.300 €
Teilfolierung (z. B. gesamte Fahrzeugfront inkl. A-Säulen): 1.800–2.600 €
Komplettfolierung mit Lackschutzfolie: 4.500–8.000 €, je nach Fahrzeugklasse und Details
Bei Wrapindustries bekommst du transparente Angebote mit individueller Beratung – ohne versteckte Kosten.
🆚 Premium vs. Budget – wo liegen die Unterschiede?
Billigangebote mögen verlockend sein – aber Vorsicht: Günstige Folien vergilben schnell, haften nicht optimal und bieten oft nur unzureichenden Schutz.
✅ Unsere Empfehlung: Setze auf hochwertige Markenfolien wie SunTek, XPEL oder STEK mit Garantie und professioneller Verarbeitung. Denn was nutzt dir eine günstige Folie, wenn du sie nach 2 Jahren wieder entfernen (oder neu verkleben) musst?
💼 Gibt es Zusatzkosten, die man beachten sollte?
Einige Anbieter kalkulieren zusätzliche Leistungen separat:
Demontage von Anbauteilen (z. B. Embleme, Spiegel)
Oberflächenvorbereitung (Reinigung, Politur)
Pflegeprodukte oder Nachkontrollen
Versiegelung nach der Folierung
Bei Wrapindustries bekommst du auf Wunsch unsere (Keramikversiegelung) Nano-Graphen-Versiegelung dazu – für maximalen Schutz, Glanz und Selbstreinigungseffekt.🛒 Auch die passenden Pflegemittel für zuhause kannst du direkt bei uns erwerben.
🧪 Unsere Empfehlung: Schutz + Versiegelung = Langzeitwert
Wer gleich in beides investiert – hochwertige Lackschutzfolie plus (Keramikversiegelung) – hat nicht nur weniger Pflegeaufwand, sondern schützt den Fahrzeugwert langfristig.Unsere Nano-Graphen-Technologie bietet zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlung, Chemikalien und Mikrokratzern – ideal auch für Leasingrückläufer oder hochwertige Sportwagen.
🏁 Fazit
Die Kosten für eine Lackschutzfolie richten sich nach Fahrzeug, Material, Umfang und Qualität. Aber: Wer günstig kauft, kauft oft doppelt.Mit einer hochwertigen Folie, fachgerechter Verklebung und optionaler Versiegelung bist du auf der sicheren Seite – optisch wie wirtschaftlich.
👉 Bei Wrapindustries bekommst du beides: Top-Material + Top-Leistung – individuell auf dein Fahrzeug abgestimmt.
📞 Kontakt zu Wrapindustries
Wrapindustries – Fahrzeugfolierung & Lackschutz vom Profi
📍 Röntgenstraße 7, 64846 Groß-Zimmern
📞 Telefon: 0151 52525301
📧 E-Mail: info@wrapindustries.de
🌐 Webseite: www.wrapindustries.de
📅 Termin nach Vereinbarung – wir freuen uns auf dein Projekt!
Weitere Blogbeiträge
https://www.wrapindustries.de/post/porsche-992-2-targa-in-matt-fullbody-lackschutz-mit-stil
https://www.wrapindustries.de/post/ist-es-besser-ihr-auto-zu-lackieren-oder-zu-folieren
https://www.wrapindustries.de/post/warum-suntek-lackschutzfolie-die-beste-wahl-ist
https://www.wrapindustries.de/post/wie-lange-dauert-eine-komplette-fahrzeugaufbereitung
https://www.wrapindustries.de/post/folienentfernung-am-auto-vorher-nachher
https://www.wrapindustries.de/post/was-kann-man-an-einem-fahrzeug-nicht-folieren
https://www.wrapindustries.de/post/lackschutzfolie-plott-oder-custommade
https://www.wrapindustries.de/post/kann-ich-mein-auto-selbst-folieren
https://www.wrapindustries.de/post/wie-lange-hält-eine-lackschutzfolie
https://www.wrapindustries.de/post/welche-lackschutzfolie-ist-die-beste
https://www.wrapindustries.de/post/wie-teuer-ist-das-folieren-eines-autos
https://www.wrapindustries.de/post/wie-lange-dauert-eine-fahrzeugfolierung
https://www.wrapindustries.de/post/wie-kann-man-eine-lackschutzfolie-entfernen
https://www.wrapindustries.de/post/bmw-m3-touring-fullbody-lackschutz
https://www.wrapindustries.de/post/lackversiegelung-kratzer-schutz
https://www.wrapindustries.de/post/der-selbstheilungseffekt-bei-carwrapping-folien
https://www.wrapindustries.de/post/keramikversiegelung-alles-was-du-wissen-musst
https://www.wrapindustries.de/post/wie-viel-kostet-eine-lackschutzfolie
https://www.wrapindustries.de/post/lohnt-sich-eine-lackschutzfolie-wirklich
https://www.wrapindustries.de/post/wie-lange-hält-eine-folie-auf-dem-auto
https://www.wrapindustries.de/post/von-weiss-zu-wow-bmw-4er-in-satin-black-foliert
https://www.wrapindustries.de/post/funktioniert-eine-lackschutzfolie-wirklich
https://www.wrapindustries.de/post/welche-nachteile-hat-eine-lackschutzfolie